Butterfrei bedeutet eine ganze Ecke weniger Fett. Dem Geschmack muss das keinen Abbruch tun.
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
Milch erwärmen, dann hinzufügen. Nun Eier sowie Vanilleextrakt hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Rührgerät gründlich vermischen.
Ggf. Waffeleisen einfetten. Nun Teig hineingeben und drei bis vier Minuten backen.
Butter kann in den meisten Rezepten durch eine erhöhte Milchmenge ausgeglichen werden.
Schmecken auch kalt hervorragend! Wer sie wieder erhitzen will, sollte die Waffeln ohne Butter für fünf Minuten bei etwa 200 Grad in den Ofen geben.
Blaubeeren sind ein empfehlenswertes Topping.
Für Experimentierfreudige: 3 EL Apfelmus oder -mark in den Teig geben. Eine süß-fruchtige Note lässt garantiert niemand die Butter vermissen!
Servings 0